Thurgauer Kantonalturnfest 2024
Zum Abschluss der ersten Saisonhälfte reiste die Geräteriege Eschlikon gemeinsam mit dem Turnverein und der Damenriege nach Arbon an das Thurgauer Kantonalturnfest. Mit 90 Turnerinnen und Turner war Eschlikon als grösste Delegation am Start.
Bereits eine Woche zuvor standen die Einzelturnerinnen im Einsatz in Arbon. Gestartet wurde mit der Spitzenkategorie K7 und der Damen. «Für mich war es sehr besonders diesen Sieg hier in Arbon zu erreichen», so die Turnfestsiegerin Celine Bürgi, die zum ersten Mal einen Turnfestsieg feiern darf. Auch bei den Damen dominiert Eschlikon mit Katja Kellenberger.
Ein weiteres Highlight war nach dem Mittag an der Reihe. Die Geräteriege war auch beim Paarwettkampf mit gleichen 3 Zweierteams vertreten. Masha Strässle/Tanja Groot Kormelink, Celine Bürgi/Annina Süess und Katja Kellenberger/Xeno Oettli zeigten ihr Können an den Schaukelringen, am Boden und an je einem weiteren Einzelgerät. Mit der Höchstnote von 10.00 und weiteren guten Note ging der Sieg an Katja Kellenberger und Xeno Oettli. Knapp dahinter platzierten sich Celine Bürgi und Annina Süess. Übe eine Auszeichnung durften sich Masha Strässe und Tanja Groot Kormelink freuen.
Am zweiten Wochenende reiste die komplette Delegation an den Bodensee. Nach der Ankunft bereiteten sich alle auf den bevorstehenden Wettkampfmarathon vor. Mit der Disziplin Boden griffen die Turnerinnen in das Geschehen ein. Die Note 9.60 durfte sich mehr als sehen lassen. Kurz darauf ging es mit der Gerätekombination weiter. Diese wurde mit der Note 9.67 belohnt. Zum Abschluss folgte der Schulstufenbarren. Trotz eines nicht fehlerfreien Durchgangs freuten sich alle über die Note 9.49. Gemeinsam mit dem Turnverein und der Damenriege blickte man auf einen erfolgreichen Wettkampfstag zurück. Mit einem Total von 28.13 Punkten holte die Delegation aus Eschlikon den sensationellen 4. Schlussrang in der 1. Stärkeklasse.