Kopfbereich

Menu

Als eine der grössten Geräteriegen im Kanton Thurgau wollen wir allen Turnerinnen ein altersgerechtes Geräteturnen bieten – mit einer gesunden Mischung aus Spass und Leistung
Wir fördern dabei nicht nur ihre turnerischen Fähigkeiten, sondern auch die persönliche Entwicklung und das soziale Miteinander

«Miteinander zum Ziel – durch gegenseitige Unterstützung und Freude am Turnen.»

News

  • 23.06.2025

    Die Geräteriege Eschlikon darf auf grossartige Resultate beim Eidgenössischen Turnfest in Lausanne zurückblicken. Am ersten Wochenende waren die Einzelturnerinnen am Start, eine Woche darauf dann die Vereinsgruppe der Aktiven.  Mit dem Start des nur alle sechs Jahre stattfindenden Turnfestes fanden die Wettkämpfe in der Kategorie Sie&Er / Sie&Sie statt.  Zum letzten Mal standen Katja Kellenberger und […]

  • 15.06.2025

    Maximalnoten am ETF Jugend Am ersten ETF – Wochenende reiste die Jugend von der Geräteriege, dem Turnverein sowie der Mädchenriege mit insgesamt 124 Kinder nach Lausanne. Eschlikon gilt als eine der grössten Delegationen am diesjährigen Turnfest. Das Ziel, die Gesamtpunktzahl vom ETF vor sechs Jahren zu überbieten, gelang mehr als erwartet.  Frühmorgens versammelte sich die […]

  • 25.05.2025

    Triple am SSB Vergangenes Wochenende (24./25. Mai 2025) stand die Geräteriege Eschlikon im Dauereinsatz. Am Samstag fand der legendäre Tannzapfe-Cup in Dussnang statt, tags darauf in Altnau der Sommercup der Einzelturnerinnen. Einmal mehr bewiesen die Turnerinnen ihre Klasse und leisteten schier Unglaubliches!  Der Tannzapfe-Cup gehört seit Jahren zum Programm der Vereinsturnerinnen und ist für die Aktiven […]

  • 10.05.2025

    Saisonstart Vereinsturnen Mit dem Staibockcup am 10.Mai 2025 in Maienfeld startete die Vereinsgruppe der Aktiven in die Saison. Der Einstieg war gelungen, Luft nach oben gibt es aber noch.  Am Mittag standen die Aktiven mit dem ersten Programm, der Gerätekombination im Einsatz. Mit einem zufriedenstellenden Auftritt und der Note 9.13 erreichte die Gruppe den 4. […]