Kopfbereich

Menu

ETF Jugend Lausanne

Maximalnoten am ETF Jugend

Am ersten ETF – Wochenende reiste die Jugend von der Geräteriege, dem Turnverein sowie der Mädchenriege mit insgesamt 124 Kinder nach Lausanne. Eschlikon gilt als eine der grössten Delegationen am diesjährigen Turnfest. Das Ziel, die Gesamtpunktzahl vom ETF vor sechs Jahren zu überbieten, gelang mehr als erwartet. 

Frühmorgens versammelte sich die Gruppe, zu erkennen in den extra erstellten hellblauen Shirts, am Bahnhof in Eschlikon. Auf der Zugfahrt wurde die Zeit genutzt, um sich besser kennen zu lernen, die Haare wurden für den Auftritt perfekt frisiert und auch ein Snack durfte nicht fehlen. In Lausanne angekommen, trennte sich die Gruppe je nach Disziplin auf. 

Die Gerätekombination zeigten die Turnerinnen der Geräteriege sehr sauber und synchron. Die resultierende Note von 10.00 und somit den Maximalwert sorgte für viele Freudentränen. Zeitgleich waren die Jungs vom Turnverein am Sprung im Einsatz. Auch dort gelang ein guter Durchgang und die Note von 8.73 war zufriedenstellend. Im ersten Wettkampfteil standen die Athleten auch in der Disziplin Hochsprung und Spielparcours Unihockey am Start, wobei ebenfalls Noten von 9.50 und 9.38 erreicht wurden. Damit war der Einstieg in den Wettkampf sehr gelungen. 

Nach kurzer Abkühlung im Schatten standen die Jugendlichen wieder im Einsatz. Der Hindernislauf wurde streng bewertet und damit auch die Notengebung mit 8.38. Allerdings zeigte die Geräteriege am Schulstufenbarren wieder eine gelungene Darbietung, welche mit der sensationellen Note von 9.92 bewertet wurde und auch in der Disziplin Ballwurf wurde weit geworfen und eine Note von 9.20 erreicht. Somit konnten die Eschlikoner Delegation wiederrum zufrieden sein. 

Um 15:30 Uhr ging es mit dem dritten Teil weiter. Die Jugendlichen gaben im Spieltest Allround ihr Bestes und dies wurde mit der Maximalnote von 10.00 belohnt! Das extra einstudierte Schaukelring-Programm mit den Turnerinnen der Geräteriege und den Turnern vom Turnverein gelang sehr gut. Trotz einigen Stürzen war die Note 9.00 weit über dem gesteckten Ziel. Auch die Girls von der Teamaerobic präsentierten ihre Choreografie stolz. 

Nach einem intensivem Wettkampftag waren alle erschöpft, aber überglücklich über die gezeigte Leistung. Mit einem Total von 27.59 Punkten und dem 19. Schlussrang in der 1. Division (Stärkeklasse) von insgesamt 124 Vereinen war das Ziel weitaus übertroffen. 

Von Lausanne aus ging für die Jugend die Reise weiter an den Neuenburgersee. Mit einem feinen Znacht und gemütlichem Beisammensein liessen alle den Abend ausklingen. 

Auch am Sonntag waren die Jugendlichen voller Tatendrang. Eine Wasserschlacht im warmen Wetter durfte nicht fehlen. Nach dem Mittag trat die Gruppe die Heimreise an. Ein Gewitter sowie der Sprint zum Zug sorgte noch kurzerhand für Action. 

Allen Beteiligten wird das Wochenende in Lausanne noch lange in Erinnerung bleiben.