3 Siege, 2 x Silber 1 x Bronze
Erfolgreicher Saisonauftakt mit 6 Podestplätze bei 6 Starts
Am Leuberg-Cup in Zuzwil starteten beide Vereinsturngruppen der Geräteriege Eschlikon in die Wettkampfsaison. An diesem Wettkampf geht es darum, sich den letzten Schliff zu holen für die folgenden Wettkämpfe wie die Thurgauermeisterschaft oder der Tannzapfe-Cup in Dussnang.
Die Jugendgruppe, startete mit ihrem Reck und der Note 9.23 in den Wettkampf. Am Schulstufenbarren konnten die jungen Mädchen aus Eschlikon weiterhin die gute Leistung abrufen und brillierten mit der Note 9.48. Kleinere Unsicherheiten schlichen sich bei der neuen Gerätekombination ein, diese wurde am vergangenen Samstag das erste Mal dem Publikum und dem Wertungsrichtern vorgeführt. Mit der Note 9.19 waren die Leiterinnen und Turnerinnen jedoch sicherlich zufrieden.
Da in der Kategorie Jugend alle Geräte zusammengefasst werden, gab es bei den gesamthaft 8 Vorführungen zu 3 Finalplätzen. Und diese 3 Plätze wurden allesamt von Eschlikon belegt.
Für das Final ging es also „nur“ noch darum, mit welchem Gerät man sich durchsetzen würde, der Dreifachsieg war den Turnerinnen nicht mehr zu nehmen.
Im Final liessen die Turnerinnen die Präzision aus der Vorrunde ein bisschen vermissen, aber wer will ihnen das verübeln. Mit den Noten 9.45 am Schulstufenbarren, 9.18 am Reck sowie 9.13 an der Gerätekombination, durften sie sich gebührend feiern lassen.
Auch die Aktiven der Geräteriege waren mit 3 Programmen am Start. Der Start in die neue Saison war mit einem Déjà-vu mit dem Auftritt an den Schweizermeisterschaften in Widnau verbunden.
An der Gerätekombination fiel kurz vor Schluss die Musik aus. Die Turnerinnen liessen sich davon nicht aus der Ruhe bringen, zählten laut ohne Musik weiter und beendeten das Gerät in souveräner Manier.
Die Note 9.25 reichte hier für die erste Finalteilnahme.
Als nächstes Stand das Bodenprogramm an, trotz einer nicht so starken Leistung in der Einzelausführung, konnte man sich mit der Note 9.00 für den Final qualifizieren.
Mit dem auf diese Saison stark veränderten Stufenbarrenprogramm, stand um 14.24 schon die letzte der 3 Vorrundenvorführungen an.
Die Turnerinnen aus Eschlikon, zeigten ein sehr gut geturntes Programm, wo sie mit sehr guter Einzelausführung wie auch mit Synchronität punkten konnten. 9.45 bedeuteten hier den Vorrundensieg.
In allen 3 Disziplinen durften die Aktiven nochmals in den Finalrunden starten. Mit dem Bodenprogramm startete man und es gelang eine Steigerung im Vergleich zur Vorrunde. Da der Vorsprung des Vorrunden Siegers Frauenfeld nur 0.11 Punkte betragen hat, durfte man sich berechtigte Hoffnungen machen, aber wie in allen Finals, startet man ja bekanntlich bei 0.
Auch am Stufenbarren konnte man an die Leistung aus der Vorrunde anknüpfen, man war gespannt darauf wie es der Konkurrenz aus Dussnang-Oberwangen und Henggart lief.
Da das Zeitprogramm gedrängt war, musste man sich jedoch schon bald auf die Gerätekombination vorbereiten. Da mittlerweile festgestellt wurde, dass nicht die CD von der Geräteriege das Problem war, sondern die Musikanlage des Veranstalters und diese nun auf das Final ersetzt wurde, musste man sich nicht gross Gedanken um einen weiteren Ausfall der Musik machen. Auch hier gelang den Turnerinnen aus Eschlikon eine Steigerung zur Vorrunden, und so konnte man gespannt sein auf die Rangverkündigung.
Mit 0.01 Punkten Rückstand auf den Sieger aus Herisau, konnte man sich über den 2 Platz am Boden (Note 9.23) freuen. Gar für einen Sieg reichte es am Schulstufenbarren (9.47) und auch an der Gerätekombination (9.50) durfte man den Siegerpokal entgegen nehmen.
Somit ist den beiden Vereinsturngruppen ein sehr erfolgreicher Start in die Wettkampfsaison geglückt.