Der 15. Getu-Cup ist bereits wieder Geschichte
15. Getu-Cup 350 Turnerinnen und Turner massen sich am 22.April in Eschlikon am Getu-Cup. Bereits zum fünfzehnten Mal organisierte die Geräteriege Eschlikon diesen Wettkampf im Einzelgeräteturnen.
Bereits um 7.00Uhr waren viele Helferinnen und Helfer, Eltern, Turnerinnen und Turner in der Turnhalle Bächelacker anwesend, wärmten sich auch, liessen die ersten Kaffee aus den Maschinen oder warteten gespannt auf den Auftritt ihrer Kinder. Mit den Kategorien 1 & 2 startete der Wettkampf, durch die engen Platzverhältnisse liessen sich die jungen TurnerInnen nicht aus der Ruhe bringen, sie absolvierten ruhig ihren Wettkampf. Nach zwei drei Umstellungen auf dem Wettkampfsplatz durften bald auch die Kategorien 3, 4 und C ihre Übungen präsentieren. In der Kategorie 2 gab es einen vierfach Sieg für Eschlikon, Diana Frei setzte sich vor Mariarosa Bennardo, Pryia Bürgisser und Leyla Gege durch. In der Kategorie 1 bestand das Teilnehmerfeld 81 Personen, und am Getu-Cup in Eschlikon ist es Tradition dass alle Teilnehmer bei der Rangverkündigung vortreten dürfen und eine Medaille oder einen Naturalpreis entgegennehmen dürfen, was natürlich zur Beliebtheit dieses Wettkampfs beiträgt.
Dies ist nur dank grosszügigen Sponsoren möglich, wobei an dieser Stelle eine riesiges Dankeschön dafür angebracht ist.
Mit den Rängen 2. – 4. Zeigten auch die Turnerinnen der Kategorie 4 einen guten Wettkampf. Elin Allenspach war die Beste aus Eschlikon, sie musste sich nur Elina Rusch aus Zuzwil geschlagen geben.
Am Nachmittag startete der Teamwettkampf in 2 Abteilungen. Hier starten 2 TurnerInnen als Team wobei jeder 3 Übungen zeigt, es gibt keine Note die gestrichen wird. Und so sicherten sich Leandra Schmid und Annika Frei den Sieg
mit 55.25 Punkten. Gegen 18.30Uhr starteten die letzten Turnerinnen zu ihrem Wettkampf. Der Cupwettkampf ist ein Wettkampf bei welchem die Turnerinnen und Turner der Kategorie 5-7 + Damen gegeneinander antreten. In der Vorrunde werden 2 Geräte geturnt, anschliessend kommen die 16 Besten weiter, in der Hauptrunde werden die 2 anderen Geräte geturnt. Diese Runde zählt doppelt, die 8 mit dem höchsten Total kommen dann ins Final, wo sie dann Ihr Finalgerät nach Tagesform aussuchen können. Am Schluss gewann Elena Sutter mit einer Schlussnote von 9.50 am Sprung, Zweiter wurde Cyrill Stotz mit 9.45 und 3. Masha Strässle mit 9.35 an den Schaukelringen.
Wir danken allen die für das Gelingen diese Getu-Cup beigetragen haben ganz herzlich.