Zweimal Gold und einmal Bronze an der SM VGT Jugend in Andelfingen
An den Schweizermeisterschaften im Vereinsturnen Jugend in Andelfingen zeigten die Turnerinnen der Geräteriege Eschlikon überzeugende Leistungen und wurden dafür mit gleich zwei Schweizermeistertiteln belohnt.
Eschlikon – Am 3./4. Dezember mass sich der nationale Turnnachwuchs an den Schweizermeisterschaften im Vereinsturnen Jugend im zürcherischen Andelfingen. Mit grossen Zielen reiste auch die Jugendgruppe der Geräteriege Eschlikon an diesen Grossanlass. Dass sie zu den Besten Nachwuchsvereinen der Schweiz gehören, zeigten die Turnerinnen der Geräteriege Eschlikon auf eindrückliche Art und Weise. Mit starken Leistungen sicherten sie sich zwei Schweizermeistertitel und einen Bronzeplatz.
Wettkämpfe auf hohem Niveau
Die Ausgangslage der Gruppe war nicht einfach, als zweifache Titelverteidigerinnen mussten die jungen Sportlerinnen einem hohen Druck stand halten. Diese Aufgabe meisterten die 23 Turnerinnen unter der Leitung von Denise Rüegg, Manuela Süess, Céline Rutishauser, Fabienne Steiger und Anina Meier aber mit Bravour und zeigten zwei sensationelle Darbietungen. Mit den Noten 9.05 (Gerätekombination) und 9.23 (Schulstufenbarren) setzen sie sich gegen die ebenfalls starke Konkurrenz durch und durften sich über zwei verdiente, wenn auch knappe Siege in der Kategorie B freuen.
Nicht ganz fehlerfrei, aber trotzdem gelungen, präsentierten die Turnerinnen ihre Vorführung in der Disziplin «Reck Kategorie B». Nach den Vereinen aus Canobbio und Steckborn klassierten sie sich damit auf dem guten dritten Schlussrang.
Würdiger Empfang
Sichtlich stolz erwarteten die Eltern der Turnerinnen und Mitglieder der Eschliker Turnvereine die Schweizermeisterinnen beim Gemeindehaus Eschlikon. Peter Meier, Gemeinderat und Inhaber des Ressorts Kultur, Sport und Freizeit und Gemeindepräsident Hans Mäder richteten anerkennende Worte an die ehrgeizigen Mädchen, insbesondere aber auch an deren Trainerinnen, die auf ein äusserst erfolgreiches Wochenende zurückblicken dürfen.
(Annika Frei)